EnergyCuring Education: Messung mechanischer Daten von UV-gehärteten Duroplasten
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Eigenschaften der einzelnen Kunststoffe einordnen können.
EnergyCuring Education: Einführung in die UV-Härtungstechnologie
UV-Härtungstechnologie und alles, was Sie schon immer darüber wissen wollten… in 3 Minuten.
EnergyCuring Education: Entwicklung von bio-erneuerbaren Produkten
Wie werden bio-erneuerbare Produkte entwickelt... sehen Sie sich hier unser neuestes Video an.
High performance 3DP utilising new
sustainable urethane (meth)acrylates
RadTech 2021 Presentation
Formulation & Application Tips for Excimer Curing
RadTech 2021 Presentation
Printing Process: Flexo
Tutorial for UV Flexo Printing Application
Printing Process: Offset
Tutorial for UV Offset Printing Application
Printing Process: Inkjet
Tutorial for UV Inkjet Printing Application
Printing Process: Gravure
Tutorial for UV Gravure Printing Application
PSA, Pressure Sensitive Adhesives
Tutorial for PSA Application
Printing Process: Screen
Tutorial for UV Screen Printing Application
Laminating Adhesives
A Formulator Guide to Energy Curable Laminating Adhesives
Technologie allgemein
Energy Curing bzw. Strahlenhärtung, auch bekannt als UV/EB-Härtung, ist eine umweltfreundliche Härtungsmethode für Druckfarben, Beschichtungen, Klebstoffe und Medizinalprodukte. Die Härtung erfolgt unmittelbar nach der Bestrahlung mit energiereichem Licht (UV-Strahlung) oder Elektronenstrahlen.
Die für die Strahlenhärtung spezifischen Vorteile sind:
- keine flüchtigen Lösemittel und damit keine Emissionen
- sofortige Aushärtung, höhere Produktionsgeschwindigkeiten
- niedriger Energiebedarf
- geringer Platzbedarf
- hohe und konstante Qualität der hergestellten Produkte
- einfache Handhabung des 1-Komponentensystems