Datenschutzerklärung

 

Geltungsbereich

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf den RAHN-Webseiten und Ihr Interesse an unserer Unternehmung, unseren Produkten und Dienstleistungen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseiten unter https://www.rahn-group.com, welche von der RAHN-Gruppe verantwortet werden. Weitere Details dazu können Sie dem Impressum entnehmen.
 

Personenbezogene Daten

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist für die Nutzung einiger unserer Web-Dienstleistungen notwendig. Dazu gehören unter anderem:

Download von Produktdokumentationen und Einsicht in ausführlichere Informationen
Bestellung von Mustern
Benachrichtigung bei offenen Stellen
Bewerbung auf offene Stellen

Die personenbezogenen Daten werden für die Nutzung des Web-Angebots verwendet. Weiter werden diese Daten dazu verwendet, die Dienstleistungen auf unseren Webseiten zu verbessern, zu erweitern und mögliche Fehler zu beheben sowie Interessensschwerpunkte der Nutzer zu erkennen.

RAHN-Web-Account

Für den Bezug von einigen unserer Produktdokumente, zur Einsicht in ausführlichere Informationen sowie das Bestellen von Mustern ist ein qualifizierter Geschäfts-Account notwendig. Bei der Registrierung werden folgende Daten erhoben: E-Mail-Adresse, Sprache, Anrede, Vorname, Nachname, Firma, Funktion in der Firma, Firmenadresse mit Strasse, Postleitzahl, Stadt und Land, eine Telefonnummer sowie die Angabe, für welchen Geschäftsbereich von RAHN Sie sich interessieren. Wir erheben und verarbeiten diese Daten auf der rechtlichen Grundlage Ihrer informierten Einwilligung beim Registrierungsprozess.

Diese Daten werden verwendet, um den Geschäfts-Account zu qualifizieren, die Dokumentenbezüge zu verfolgen und Ihnen die bestellten Muster zuzustellen. Bei der Registrierung können Sie eine Option anwählen, um über aktuelle Themen informiert zu werden. In diesem Fall verwenden wir Ihre Adressangaben, um Sie elektronisch über aktuelle Themen zu informieren. Beim Versand der Muster werden die dazu notwendigen Adressdaten an die Versandpartner zur Zustellung weitergegeben.

Ihre Geschäfts-Account-Daten können Sie jederzeit auf unseren Webseiten einsehen und auch korrigieren. Sie können die Löschung Ihrer Geschäfts-Account-Daten jederzeit mit entsprechender Meldung an rahn@rahn-group.com verlangen, oder Ihren Geschäfts-Account selbständig löschen.

Job-Benachrichtigung

Wenn Sie über das Aufschalten neuer Jobs benachrichtigt werden wollen, können Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen. Neben der E-Mail-Adresse werden keine weiteren personenbezogenen Daten erfasst. Ihre so erfasste E-Mail-Adresse wird ausschliesslich für die Benachrichtigung neuer Jobs verwendet. Bei jeder Benachrichtigung können Sie den Dienst abbestellen. Dabei wird Ihre E-Mail-Adresse von unserem System gelöscht. Sie können die Löschung Ihrer E-Mail-Adresse aber auch jederzeit mit entsprechender Meldung an rahn@rahn-group.com veranlassen. Wir erheben und verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse auf der rechtlichen Grundlage Ihrer informierten Einwilligung beim Registrierungsprozess.

Bewerbung auf offene Stellen

Sie haben die Möglichkeit, sich auf offene Stellen bei uns zu bewerben. Dabei werden folgende Daten erhoben: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse. Im Weiteren können Sie in einem Feld Text eingeben. Sie haben weiter die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsdokumente an uns zu übermitteln. Alle diese Daten werden ausschliesslich für den Bewerbungsprozess verwendet und nur bis zum Abschluss der entsprechenden Rekrutierung verarbeitet. Im Falle eines ablehnenden Bescheids werden Ihre Daten und Dokumente spätestens drei Monate nach der Stellenbesetzung gelöscht. Es erfolgt keine Mitteilung über die Löschung der Daten. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten auf der rechtlichen Grundlage Ihrer informierten Einwilligung beim Registrierungsprozess.
 

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

RAHN oder die verpflichteten Provider erheben Daten über jeden Zugriff auf das Web-Angebot auf diesen Webseiten (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören insbesondere: Name der aufgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, Betriebssystem des Nutzers, URL der zuvor besuchten Seite, IP-Adresse, Name des anfragenden Providers.

RAHN oder der verpflichtete Provider verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Web-Angebots sowie der Erfüllung gesetzlicher Pflichten. RAHN behält sich jedoch vor, die Protokolldaten auszuwerten, wenn der Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht oder die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten dies verlangt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die zusammen mit den eigentlich angeforderten Daten aus dem Internet an Ihren Computer übermittelt werden. Dort werden diese Daten gespeichert und für einen späteren Abruf bereitgehalten.

Wir setzen in einigen Bereichen Cookies ein. Auch auf extern - also ausserhalb des von uns redaktionell betreuten Verantwortungsbereichs - verlinkten Internetseiten können möglicherweise Cookies zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie vorher darauf hinweisen können.

Insbesondere im Rahmen der Anmeldung werden sogenannte Sitzungs-Cookies benötigt, da wir aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit bei der Authentifizierung und zur Zugriffssteuerung auf verschiedene Bereiche unserer Webseiten ein sogenanntes Single Sign-On verwenden.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. In diesem Fall können Sie gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Webseiten vollumfänglich nutzen.
 

Auswertung der Daten mittels Google Analytics

Wir nutzen auf unseren Webseiten Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseiten ermöglichen. Die Information über Ihren Zugriff auf unser Web-Angebot wird an einen Server von Google in den USA übertragen.

Da wir Google Analytics mit der Erweiterung „Anonymize IP“ verwenden, wird die IP-Adresse nur gekürzt weiterverarbeitet, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschliessen. Wir verwenden die mittels Google Analytics erhobenen Informationen, um die Nutzung unserer Webseiten auszuwerten und um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zu erstellen. Google wird die Daten gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Durch die Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der dazu vorgeschriebenen Art und Weise einverstanden.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. In diesem Fall können Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseiten vollumfänglich nutzen.

Sie können die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Deaktivierungs-Add-On herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter („Dritt-Anbieter“)

Dritt-Anbieter, welche Online-Angebote wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps, RSS-Feeds oder Grafiken anbieten, haben je nach Angebot Zugriff auf gewisse Daten der Nutzer dieser Webseiten (insbesondere die IP-Adresse). Gleiches gilt für die Verwendung von Cookies (insbesondere auch von Google Analytics) zur vereinfachten Speicherung und Wiederverwendung von Nutzerdaten. Solche Daten können auch durch die Dritt-Anbieter auf Webseiten ausserhalb der Schweiz (insbesondere auch USA) gespeichert werden. Durch die Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit einem allfälligen Datenzugriff durch diese Dritt-Anbieter einverstanden.
 

Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung

Sie haben jederzeit das Recht, auf schriftlichen Antrag an rahn@rahn-group.com unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten oder diese zu beziehen. Sie haben ausserdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Einschränkung, Widerspruch oder Löschung dieser Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
 

Kontakt

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an uns wenden. Schicken Sie in diesen Fällen eine E-Mail an: rahn@rahn-group.com. Die verantwortliche Person ist Frau Monika Kamm, RAHN AG, Dörflistrasse 120, 8050 Zürich, Schweiz; Tel-Nr. +41 44 315 42 00
 

Änderungen der Datenschutzerklärung

RAHN behält sich vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen und wird etwaige Änderungen an dieser Stelle bekannt geben.

Kontakt

Monika Kamm

Monika Kamm

Assistant to the Executive Management

RAHN AG